- Thomas Blättler
Aktuelle Trainingszeiten Bogensportplatz!
im Winter
Sonntag | von 10:00 | bis 12:00 |
Frühjahr bis Herbst
Dienstag | von 18:00 | bis 20:00 | |
Donnerstag | von 18:00 | bis 20:00 | nur Erwachsene |
Sonntag | von 10:00 | bis 12:00 |
Aktuelle Trainingszeiten Bogensportplatz!
im Winter
Sonntag | von 10:00 | bis 12:00 |
Frühjahr bis Herbst
Dienstag | von 18:00 | bis 20:00 | |
Donnerstag | von 18:00 | bis 20:00 | nur Erwachsene |
Sonntag | von 10:00 | bis 12:00 |
Die Corona Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen wirken sich weiterhin auf unser Vereinsleben aus.
Aber ab der kommenden Woche gibt es in Bayern wieder weitere Lockerungen, über welche sich zumindest ein Teil unserer Schützen freuen kann.
Unser Schützenheim muss zwar weiterhin geschlossen bleiben und auch der schießsportliche Betrieb für unsere Schützen mit Luftgewehr und Luftpistolen bleibt weiterhin untersagt - dafür gibt es ab dem 11.Mai 2020 eine Lockerung für alle unsere Bogenschützen.
Bis auf Weiteres ist der kontaktlose Einzelsport im Freien wieder erlaubt. Dies betrifft Bogensport einschließlich 3D Bogenparcours und Wurfschreibenschießen.
Hierzu müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen und Auflagen eingehalten werden:
Masken sind für die Schießtrainings im Freien nicht vorgeschrieben.
Somit wünsche ich zumidenst schon mal unseren Bogenschützen - Gut Schusss!
wir folgen den Empfehlungen der Bundes- und Staatsregierung und des bayerischen Sportschützenbundes zur Cronavirus Vorsorge und müssen leider das traditionelle Schmutterpokalschießen 2020 aussetzen.
Wir werden das 53-te Schießen im kommenden Jahr in Westendorf nachholen.
Ihr habt sicher Verständnis für diesen Schritt.
Mit den besten Schützengrüßen – bleibt gesund,
Der Vorstand der Tellschützen Westendorf
Bereits zum fünften Mal wurde am Samstag bei den Tell-Schützen in Westendorf der Dorfpokal ausgeschossen.
Bei dem spannenden und geselligen Wettstreit am Schießstand zeigten sich die Westendorfer Vereine und Gruppierungen wieder zielsicher.
Dreizehn Mannschaften mit jeweils vier Schützen versuchten Ihr Glück beim Öffentlichkeitsschießen des Schützenvereins.
Teilnahmeberechtigt war, wie auch schon in den Jahren zuvor, jeder Westendorfer Bürger mit Ausnahme der aktiven Gewehrschützen des Vereins.
Hierbei stellen einige der Teilnehmer auch fest, dass es im Fernseher leichter aussieht als es in der Realität tatsächlich ist und dass auch schon die wenigen gewerteten Schüsse des Wettkampfs ihre Ansprüche an die Fitness und die Konzentration stellen.
Nach jeweils 20 Schuss pro Teilnehmer wurden sowohl die erzielten Ringe als auch das beste „Blattl“ kombiniert ausgewertet. Am Ende des Tages standen die Sieger fest und wurden im geselligen Rahmen gefeiert.
Der Verein „Bunker“, welcher gleich mit vier Mannschaften am Dorfpokalschießen teilnahm, konnte seinen Sieg aus dem Jahr 2016 wiederholen. Die Schützen Bettina Spingler, Daniela Cartagine, Sigi Ziesenböck und Rainer Spingler (Tagesbester mit 38,3 Punkten) landeten mit 47 Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz. Zweiter wurde die Damen-Jugendmannschaft des Bunkers und den dritten Platz konnte sich mit nur 8 Punkten Differenz die Westendorfer Feuerwehr erkämpfen.
Foto: Monika Klügl (Sieger des Dorfpokals 2019 : vl. Daniela Cartagine, Bettina Spingler, Sigi Ziesenböck, Rainer Spingler – vorne Sofia Ziesenböck)
Seite 8 von 14